
joyIT BerlinZossen, Germany
Financials
Required Skills
Job Description
This job post was edited by AI for improved readability.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich die Antwortfunktion. Ihre Nachricht wird dann automatisch an uns weitergeleitet. Bitte geben Sie direkt bei der Bewerbung Ihr Erfahrungslevel und endgültigen Tagessatz an. Bewerben Sie sich nur wenn Sie mindestens 10 der 12 Anforderungen erfüllen.
Für die termingerechte Umsetzung der Bauprojekte (der SuedOstLink, der SuedOstLink+, der NordOstLink, der SuedWestLink und der OstWestLink) wird eine Optimierung und Digitalisierung der Projektabläufe angestrebt. Gegenstand der Dienstleistung ist in Unterstützung des Project Management Office (PMO) für die Entwicklung in SharePoint, primär mit definierten Low Code/No-Code-Lösungen (Microsoft Office Lösungen, vor allem Power Apps, Power Automate und Power BI).
Typische Aufgaben bei der Entwicklung der Lösungen sind:
- Selbstständige Entwicklung von definierten SharePoint-Funktionalitäten auf Grundlage von vorhandenen Prozessbeschreibungen und User Stories. Beispielhafte Funktionalitäten sind:
- Workflows für Rechtevergabe, für Erstellung eines Elementes in SharePoint
- Automatische Vergabe und Prüfung von Metadaten beim Hinzufügen neuer Dokumente
- Prüfung, Freigabe und Tracking von Dokumenten mithilfe eines Workflows
- Erstellung von Applikationen mithilfe Power Apps
- Visualisierung relevanter Daten aus unterschiedlichen Systemen in einem Dashboard
- Dazu gehört stets:
- Konstruktive Rückmeldung zu Anforderungen oder User Stories, die noch nicht den nötigen Detailgrad zur erfolgreichen Umsetzung erreicht haben
- Zuständigkeit für die Registrierung der einzelnen Funktionen (z.B. eines einzelnen Dashboards) im firmeninternen Citizen Development Portal
- Zuständigkeit für die Beschaffung von Lizenzen, Serverkapazitäten etc. im Rahmen der firmeninternen IT-Infrastruktur, soweit diese für die Entwicklung der Lösung benötigt werden, d.h. eigenständig Tickets erstellen und nachverfolgen.
- Zuständigkeit für die Dokumentation der Technologien und Prozesse
- Zuständigkeit für die Dokumentation des Arbeitsfortschritts
- Beratende Funktion bei der Einbindung von SharePoint in die projektweite IT-Infrastruktur
- Definition von Schnittstellen der O365-Welt gegenüber Autorensoftware, Datenbanken und Common Data Environment
- Ansprechperson für das Entwicklerteam bezüglich O365-Themen
- Beratende Funktion beim Testen von O365-übergreifenden Lösungen
- Wissensaufbau beim Projektteam
- Beratende Funktion von Teammitgliedern ohne IT-Background bei kleineren Low Code-Initiativen im Sinne des Citizen Developments
- Beratung des Teams zu Optionen und Limitationen der O365-Tools
- Bereitschaft zur Durchführung von Trainings
- Beratende Funktion im agilen Projektteam:
- Projektbezogene, erwünschte Teilnahme an den Besprechungen
- Umsetzung von User Stories
Anforderungen
- Mind. 5 Jahre Erfahrung mit Software-Entwicklungsprojekten auf der Basis von MS SharePoint
- Mind. 5 Jahre Erfahrung mit PowerShell-Skripting und die Microsoft Power Plattform (Power Apps, Power Automate)
- Deutsch und Englisch Level min. B2
- Sicherer Umgang mit MS-Office und MS-Project
- Sicherer Umgang mit Power App, Power Automate und Power BI und Azure
- Weiterentwicklung bestehender SharePoint-Lösungen
- Identifikation und Implementation geeigneter Marktlösungen, die über Power Platform hinausgehen
- Erfahrung in der Umsetzung von User Stories in Applikationen
- IT-Projektmanagement-Erfahrung
- Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung mit Scrum
- Erfahrung mit Infrastrukturprojekten von Vorteil
- Erfahrung im Handling von GIS-Daten von Vorteil
Weitere Details
- Start: 02.01.2025
- Dauer: 12 Monate mit Option auf Verlängerung
- Anzahl Leistungstage: 119
- Einsatzstandort: 90% remote, 10% Berlin
Nächste Schritte: Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Anforderungen mit Ihren Fähigkeiten übereinstimmen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrem Lebenslauf und Stundensatz (remote/onsite) über Sie brauchen sich nicht mehrmals für dieselbe Stelle zu bewerben. Wir bieten Ihnen die vorteilhaftesten Bedingungen, die standardisiert sind. Bei der Angabe von Stundensätzen sollten Sie bedenken, dass der Kunde möglicherweise preissensibel ist und dass die Dauer der Projekte berücksichtigt werden sollte. Außerdem besteht oft eine gute Chance auf eine Verlängerung. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne per E-Mail oder Telefon bei Laura Martell unter an uns wenden.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr joyIT-Team